Deflection & DI & et.al.

Du hast Fragen zu Regeln oder Karten? Stell sie hier!
User avatar
ghost of extrala
Justicar
Justicar
Posts: 1475
Joined: 24 Sep 2005, 23:53
Location: Paderborn
VEKN Nr.:
Has thanked: 3 times
Been thanked: 7 times
Contact:

Deflection & DI & et.al.

Post by ghost of extrala »

Kann jemand mal mit wenigen Worten zusammenfassen, was da gerade in der int. Newsgroup abgeht ...

Ich habe nur den Anfang des Threads mitgekriegt, der da sagte:
Wenn jemand ne Deflection spielt, kann er nicht mehr den Bleed blocken, wenn z.B. eine DI auf die Deflection gespielt wurde.

Im Moment fehlt mir die Zeit alle 100+ Posts durchzulesen.


Luck is not a factor.
Hope is not a strategy.
Fear is not an option.
_________________
http://vtesone.wordpress.com
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Deflection & DI & et.al.

Post by Johannes »

ghost of extrala wrote:Kann jemand mal mit wenigen Worten zusammenfassen, was da gerade in der int. Newsgroup abgeht ...
Nein.
ghost of extrala wrote: Ich habe nur den Anfang des Threads mitgekriegt, der da sagte:
Wenn jemand ne Deflection spielt, kann er nicht mehr den Bleed blocken, wenn z.B. eine DI auf die Deflection gespielt wurde.

Im Moment fehlt mir die Zeit alle 100+ Posts durchzulesen.
Es ist nach wie vor kontrovers. Ich versuche mal am WE was zusammenzufassen.
V:TES online shop http://www.vtes.de
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5489
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 660 times
Been thanked: 130 times
Contact:

Post by Männele »

Die Frage scheint mir zu sein:

Wenn ich eine Deflection (oder Telepathic Misdirection, oder oder) spiele, habe ich dann damit zum Ausdruck gebracht, dass ich nicht blocke? Wenn das nämlich heißt, ich blocke nicht, dann kann ich nach einer Direct Intervention auf die Deflection auch keinen Block mehr ansagen, da ich den Block ja schon verneint habe. Wenn ich auch deflecten darf ohne block-denial, dann darf ich noch einen Block ansagen, wenn die DI fliegt. Das muss halt mal entschieden werden vom großen Guru (oder hat er etwa schon?).
Last edited by Männele on 18 Dec 2006, 13:46, edited 1 time in total.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
eBarbarossa
Ahn
Ahn
Posts: 139
Joined: 31 May 2006, 10:45
Location: Nürnberg
VEKN Nr.:
Contact:

Post by eBarbarossa »

Hmm, vielleicht hilft da ja ein Blick auf Bleed-reduzier-Karten. Gibt es dafür schon eine Regelung?

z.B.

A: "Ich bleede für 1."
B: "Das reduziere ich um 2."
A: "Dann leg ich nochmal +3 bleed nach."
B: "Öhmm, ich möchte doch lieber blocken."
"Truth returns, bloated, swollen.
Then disappears - it's been STOLEN!"
Ministry - Stolen

Stephan Kelz, Prinz von Nürnberg
User avatar
the scavenger
Justicar
Justicar
Posts: 1218
Joined: 08 Aug 2003, 12:46
VEKN Nr.:
Contact:

Post by the scavenger »

eBarbarossa wrote:Hmm, vielleicht hilft da ja ein Blick auf Bleed-reduzier-Karten. Gibt es dafür schon eine Regelung?

z.B.

A: "Ich bleede für 1."
B: "Das reduziere ich um 2."
A: "Dann leg ich nochmal +3 bleed nach."
B: "Öhmm, ich möchte doch lieber blocken."
Das geht problemlos. Der Unterschied beim Bounce ist, dass durch das Umleiten eine neue Konstellation von Agierendem und potenziellem Blocker entsteht und damit ein Verzicht auf die eigene Blockchance vorausgesetzt wird.

sk.
User avatar
schweinebacke
Justicar
Justicar
Posts: 1256
Joined: 14 Mar 2005, 23:05
Location: Karlsruhe
VEKN Nr.: 3840004
Contact:

Post by schweinebacke »

Die Frage ist, ob der Verzicht obligatorisch ist. Wenn die Deflection gespielt und dann gecancelt wird, wurde sie dann je gespielt?

Sie wurde meines erachtens nur im folgenden Sinne "gespielt": Derselbe Vamp darf dieselbe Reactioncard nicht zwei mal spielen.

Im Sinnde des Blockens, wenn der Spieler nicht ausdrücklich gesagt hat, dass er nicht blockt, dann kann er sich denoch zum blocken entscheiden.

Interessantes Modell: Wenn ein Vamp weitegeleitet wird, und dann wieder zuückgeleitet wird, dann darf der Verteidiger auch nochmal blocken, selbst wenn er vorher verzichtet hatte. Eben weil die Bleezielkonstellation sich änderte.

Wurde die gecancelte karte "gespielt"?: wenn ja, dann änderte sich diese Konstellation ähnlich wie im letzten Absatz und der Verteidiger darf neu blocken oder nicht.

Wenn nein, dann gilt der erste Absatz, dass eben die Karte nicht nochmals gespielt werden darf, aber die Ansage des blockens oder nichtblockens ihre Gültigkeit behält.
Arbeiten Sie heute nicht fleißig, suchen Sie morgen fleißig nach Arbeit (Japanisches Sprichwort)
User avatar
Murat
Justicar
Justicar
Posts: 1217
Joined: 23 Feb 2005, 08:31
Location: Bochum
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Murat »

Voraussetzung für eine Deflektion (TeleMis) ist das man gebleedet wird und nicht "attempted to bleed" wird. Deshalb gehe ich davon aus das man durch das spielen einer Umleiterkarte auf seinen Blockattemp verzichted hat, da sonst die Voraussetzungen um die Karte zu spielen nicht gegeben sind.
Hab bei Weightwatcher angerufen, hat aber keiner abgenommen.
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

Also ums kurz zu fassen: LSJ hat so die Regeln festgelegt, dass das Spielen einer Deflection eine implizite Schliessung des Block-Zeitfensters mit sich bringt, das heisst also Deflection bedeutet so viel wie "ich blocke nicht". Wird dann die Deflection durch eine D.I. gecancelt bleibt es beim no-block, keine Möglichkeit mehr zu blocken.

Lustigerweise war das schon seit 6 Jahren so, aber keiner hat es gemerkt. Daraufhin hab es eine Riesendiskussion ob man nicht das so machen sollte wie es jeder jahrelang gemacht hat, oder ob Deflection jetzt ein Errata bekommen soll, oder ob man D.I jetzt auch verbieten soll, oder ... wie immer kam bei der Diskussion natürlich nichts raus. Ich habe auch aufgehört zu lesen, da mein newsreader im Baum-Modus schon nicht mehr die Kopfzeilen darstellen kann.
V:TES online shop http://www.vtes.de
User avatar
the scavenger
Justicar
Justicar
Posts: 1218
Joined: 08 Aug 2003, 12:46
VEKN Nr.:
Contact:

Post by the scavenger »

Thea Bell aka Johannes wrote:Lustigerweise war das schon seit 6 Jahren so, aber keiner hat es gemerkt.
Will ja nicht ins eigene Horn tuten, aber in München haben wir das schon immer so gespielt - in Bochum glaube ich auch, wenn ich Didis/Murats Post betrachte. Ich sehe auch wirklich nicht, wie man anders argumentieren kann: "Only usable when wou are being bled" impliziert eindeutig eine erfolgreiche Bleed-Aktion des agierenden Minions.

sk.
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

the scavenger wrote:
Thea Bell aka Johannes wrote:Lustigerweise war das schon seit 6 Jahren so, aber keiner hat es gemerkt.
Ich sehe auch wirklich nicht, wie man anders argumentieren kann: "Only usable when wou are being bled" impliziert eindeutig eine erfolgreiche Bleed-Aktion des agierenden Minions.

sk.
agreed, nur wenn es jahrelang falsch gespielt wurde in manchen teilen der welt macht es es noch nicht falsch
Once you go Mac, you never turn back!
Milo
Justicar
Justicar
Posts: 1002
Joined: 29 Jan 2003, 21:24
Location: Südhessen bis Mittelhessen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Milo »

the scavenger wrote:
Thea Bell aka Johannes wrote:Lustigerweise war das schon seit 6 Jahren so, aber keiner hat es gemerkt.
Will ja nicht ins eigene Horn tuten, aber in München haben wir das schon immer so gespielt - in Bochum glaube ich auch, wenn ich Didis/Murats Post betrachte. Ich sehe auch wirklich nicht, wie man anders argumentieren kann: "Only usable when wou are being bled" impliziert eindeutig eine erfolgreiche Bleed-Aktion des agierenden Minions.

sk.
Ich füge bestätigend hinzu dass es im Rhein-Main Raum ebenso gespielt wurde ;-)
User avatar
M@rc00_L
Prinz
Prinz
Posts: 354
Joined: 22 Feb 2006, 16:39
Location: Bonn
VEKN Nr.:
Contact:

Post by M@rc00_L »

naja, man kann das "when being bled" auch so interpretieren das ein Minion einfach nur mit ner Bleed Aktion ankommt (würde da nicht sonst "succsessfully" bled stehen ?), ich als n00b fand das auch relativ intuitiv die Wahl zu haben entweder zu warten ob der bleeder noch nach block-decline erhöht, oder den kleinen bleed zu deflecten und stattdessen die Möglichkeit beim zurück schicken/cancel den bleed doch noch zu blocken ... ich hab zwei nur 2 Turniere mitgespielt (Bochum und EQ) aber auf beiden wurde es so gespielt daß wenn man nicht eindeutig den block verweigert man doch noch die chance bekommt wenn der doch noch zurück kommt. Ausserdem hat mir meine Gruppe eben diesen Unterschied beim Abwarten vorm weiterleiten so erklärt/beigebracht.
"Wer Googlen kann ist klar im Vorteil"
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

ProcF wrote: agreed, nur wenn es jahrelang falsch gespielt wurde in manchen teilen der welt macht es es noch nicht falsch
ich finde es auch nicht falsch, ich finde es nur lustig :P
wenn mich einer gefragt hätte ob man nach einer D.I auf eine deflection noch blocken kann hätte ich gesagt das geht. und jetzt wollt ihr mir alle erzählen ihr wusstet dass das nicht geht? glaub ich nicht so richtig ...
V:TES online shop http://www.vtes.de
Maö
Prinz
Prinz
Posts: 438
Joined: 09 Jun 2005, 15:10
Location: Köln
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Maö »

M@rc00_L wrote:naja, man kann das "when being bled" auch so interpretieren das ein Minion einfach nur mit ner Bleed Aktion ankommt (würde da nicht sonst "succsessfully" bled stehen ?), ich als n00b fand das auch relativ intuitiv die Wahl zu haben entweder zu warten ob der bleeder noch nach block-decline erhöht, oder den kleinen bleed zu deflecten und stattdessen die Möglichkeit beim zurück schicken/cancel den bleed doch noch zu blocken ... ich hab zwei nur 2 Turniere mitgespielt (Bochum und EQ) aber auf beiden wurde es so gespielt daß wenn man nicht eindeutig den block verweigert man doch noch die chance bekommt wenn der doch noch zurück kommt. Ausserdem hat mir meine Gruppe eben diesen Unterschied beim Abwarten vorm weiterleiten so erklärt/beigebracht.
Nein, successful bleed is ja erst dann, wenn der bleed wirklich successful is, also wenn er für mehr als 0 durchgeht (was ja, wenn deflection gespielt wird, sinnigerweise noch nich der fall is).
und JA, wenn er zurückkommt, darf man ja wieder blocken, weil dann eine neue konstellation entsteht. die frage is ja, ob man bei einem D.I.ten bleed noch blocken darf. Also in Köln ... ich weiß nich ob das hier jemals überhaupt passiert is, aber wenn ja, ich hätte es nicht gewusst. das Argument, dass da nich "attempt" steht, finde ich sehr schlüssig, aber das wäre mir in einer solchen situation niemals aufgefallen ^^
"Nasenhaare ausreißen ist der SM des kleinen Mannes."
User avatar
M@rc00_L
Prinz
Prinz
Posts: 354
Joined: 22 Feb 2006, 16:39
Location: Bonn
VEKN Nr.:
Contact:

Post by M@rc00_L »

@Malte thx für die Erklärung :) also ich hab vom Jörg schon mal ne Deflection DIt und er hat geblockt ... das mit der "new constellation" wusst ich ned, mir wurde eben immer gesagt daß wenn ich nach block-decline weiterleite und der dann zurück kommt ich dann gar nicht mehr blocken darf...
"Wer Googlen kann ist klar im Vorteil"
Post Reply