Bochum: Vier Winde, frontal von vorne wehend

Archiv aus alten Spielrunden
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4319
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 127 times
Been thanked: 508 times
Contact:

Bochum: Vier Winde, frontal von vorne wehend

Post by hardyrange »

Das neue Jahr geht ja gut los... :?
Liebe Spieler,

ab 2005 müssen wir auf Anraten unseres
Steuerberaters leider einige Änderungen vornehmen:
Bei Terminen außerhalb unserer
Geschäftsöffnungszeiten muss derjenige, der die
Lokalität reserviert, einen Mindestumsatz
von 25,- € pro Stunde garantieren;
als Alternative kann eine Saalmiete von 200,-€
bezahlt werden.

Wir bitten um Verständniss

Euer 4-Winde-Team
Damit sind aus meiner Sicht die Vier Winde als Lokation für Turniere in Frage gestellt...

Kennt jemand mögliche andere Veranstaltungsorte im Ruhrgebiet, die regelmässig Samstags oder Sonntags möglichst günstig zur Verfügung stehen?

Um Missverständnissen vorzubeugen:
Es geht hier nur um Turniere.
Unsere Dienstags-Runden in den Vier Winden sind nicht betroffen und sollen auch nicht verlegt werden!
Last edited by hardyrange on 14 Mar 2005, 14:17, edited 4 times in total.


"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
Mercundus
Prinz
Prinz
Posts: 416
Joined: 01 Jul 2003, 13:28
Location: Wattenscheid
VEKN Nr.:
Has thanked: 18 times
Been thanked: 36 times
Contact:

Post by Mercundus »

Frage:

Wer hat Kontakt zu Jugendorganisationen, Kirchengemeinden mit eigenen Jugendräumen usw. A) man könnte diese Räume evtl. kostenlos beziehen oder mit einem sehr geringen Kostenaufwand. Klar muss man für Getränke u.ä. selbst sorgen, aber das wir nicht das Thema sein. Für das KMW wäre die Frage, ob der alte Laden von Siegmar zur Verfügung stünde. Wat weiß ich, Du kaufst die Sachen eh im Highlander, schlag nochmal nen Euro drauf und gib dem Siggi 25 €. Tische müssen wir zwar schauen, aber.....

Jetzt wäre natürlich ein e.V. vorteilhaft. Wäre leichter für solche Dinge dann mal Aulenvorräume oder ähnliches zu bekommen.

Wie sieht das mit dem Spielezentrum aus? Ist zwar eng, aber für den Tag ausreichend oder??
It´s never to dark to be cool!
User avatar
Azrael
Justicar
Justicar
Posts: 1084
Joined: 23 Sep 2003, 15:05
Location: Wanne-Eickel
VEKN Nr.: 3840064
Has thanked: 9 times
Been thanked: 16 times
Contact:

Re: Vier Winde, frontal von vorne wehend

Post by Azrael »

hardyrange wrote:Damit scheiden aus meiner Sicht die Vier Winde ab sofort als Lokation für Turniere aus.
Also, ich finde das die 4W´s dadurch nicht unbedingt ausscheiden. 25€ die Stunde sind gar nicht so viel wenn man das durch die Anzahl der Teilnehmer teilt. Wenn ich in der Dienstagsrunde dort spiele und mich ungefähr 5 Std. dort aufhalte habe ich meistens einen Deckel von ungefähr 20 €(und das sind nur Getränke!). An einem "Turnier-Sonntag" ist es mit Essen etwas mehr. Sagen wir ungefähr 30-35€ für 8 Std. + Eintritt. Damit habe ich als einzelner schon über eine Stunde Spielzeit bezahlt. Wenn an einem Turnier-Sonntag ungefähr 20 Teilnehmer da sind muß jeder einen Mindestumsatz von 10€ für den ganzen Tag rechnen und ich denke, daß ist nicht zuviel.
Es geht den 4W´s wahrscheinlich darum, Leute dort fernzuhalten, die sich 8 Std. an einer kleinen Cola hochziehen, was ich vollkommen verstehen kann und was ich so von den Vampire-Spielern mitbekomme, fallen wir nicht in diese Kategorie.

Gruß Micha
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder Take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4319
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 127 times
Been thanked: 508 times
Contact:

Re: Vier Winde, frontal von vorne wehend

Post by hardyrange »

Azrael wrote:Also, ich finde das die 4W´s dadurch nicht unbedingt ausscheiden. 25€ die Stunde sind gar nicht so viel wenn man das durch die Anzahl der Teilnehmer teilt.
Ich bin mir diesbezüglich im Moment ausgesprochen unsicher.

OK, im Detail:

Laut Didi, der mit den 4W geredet hat, sind für die Errechnung des geforderten MIndestumsatzes nur die Zeiten gemeint, in denen nicht normal geöffnet ist, also vor 18 Uhr.

Das sind bei unseren Turnieren (ab 10 Uhr) also 8 Stunden.
Wir müssen also einen Mindestumsatz von insgesamt 200, - € garantieren.

Bei den letzten Turnieren in BO kamen im Schnitt 15 Spieler.
Ich würde die Zahl eigentlich für diese Berechnung sogar eher niedriger ansetzen, da wir ja auch solche wenig besuchten Sonderformate wie CaC oder Storylines machen wollen.
Vgl. Liste der Teilnehmerzahlen hier: http://forum.vekn.de/viewtopic.php?t=368.
Aber erst mal weiter im Beispiel.

Macht 13,33 €, für die wir pro Spieler verzehren müssen.

Wie würden wir damit umgehen, wenn wir feststellen, dass wir diese Zahl nicht erreicht haben?
Wie würde das konkret aussehen?

Meine Ideen:

:arrow: Die Sichere, bei der die Kasse BO sicher nicht auf Schulden sitzen bleibt:
Am Anfang des Turniers geben zusätzlich zum Eintritt alle 15 € bei mir als "Pfand" ab.
Um 18 Uhr rechnen die Vier Winde den Deckel ab.
Wer mehr auf dem Deckel hat als seinen Anteil am Fressgeld, bekommt den Pfand von mir zurück.
Wer weniger auf dem Deckel hat, dessen Pfand fällt komplett an die Kasse BO, zum Begleichen der Raummiete (und ich bezahle natürlich den Deckel)?

:arrow: Oder, unkompliziert und mir daher lieber:
Es gibt kein Pfand, sondern nur den normalen Eintritt.
Wenn wir dann den Soll-Betrag nicht erreicht haben, rechnen wir aus, was der Soll-Anteil pro Spieler gewesen wäre.
Wer den nicht erreicht hat, dessen Deckel erhöht sich automatisch auf ebendiesen Soll-Betrag.

Mir erscheint das alles kompliziert... - wenn allerdings das Finden einer anderen Lokation noch komplizierter wird, dann werde ich natürlich weiter in der Richtung denken...

Oder alle sagen mir, dass sie eine solche Regelung mittragen könnten - dann haben wir natürlich kein Problem!
Mache ich mir zuviel Kopf (soll schon mal vorgekommen sein :wink: )?
hardyrange wrote:Wenn wir ein KMW Prerelease ohne Mindestverzehr veranstalten wollen, brauchen wir dafür eine alternative Location (am Wochenende 19./20. Februar).
Oder wir einigen uns auf einen Testfall, und versuchen es einfach in den Vier Winden.
Dann müsst ihr aber, wie gesagt, alle wohl oder übel mitziehen...
Last edited by hardyrange on 17 Jan 2005, 14:03, edited 7 times in total.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
Guest

ich denke der gastronomie geht es schlecht....

Post by Guest »

weil diese so wenig umsatz macht.
es gibt garantiert irgendwo im raum bochum eine lokalität in der man genügend platz hat um zu spielen und turniere durchzuführen cafe's haben ja meist ab mittag geöffnet und sind jedoch bis in die abendstunden eher leer man müsste eben blos mal suchen...
Milo
Justicar
Justicar
Posts: 1002
Joined: 29 Jan 2003, 21:24
Location: Südhessen bis Mittelhessen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Milo »

Puhhh das ist wirklich ein schwieriges Thema.


Ich bin ja ein Außensteher, der gerne nach Bochum kommt um mal bei einen sonstigen Turnier mitzuspielen.
Beim letzten Turnier habe ich sehr viel Geld dagelassen (14 Euro). Zum Vergleich: Beim letzten Turnier in Karlsruhe habe ich knapp 10 Euro an Verzehrkosten dargelassen und das kam mir auch recht viel vor.

Sprich ich bin sehr skeptisch, denn 15 Euro Verzehr finde ich wirklich viel (Benzingeld kommt ja bei mir, trotz Mitfahrer auch immer dazu).

Auf der anderen Seiten ist die 4W echt ein toller Ort zum spielen.

Fazit: Ich kann nur sagen, dass ich auf meinen Geldbeutel gucken muss um zu entscheiden ob ich zu einem Turnier in die 4W fahre.
Last edited by Milo on 13 Jan 2005, 19:58, edited 1 time in total.
User avatar
Azrael
Justicar
Justicar
Posts: 1084
Joined: 23 Sep 2003, 15:05
Location: Wanne-Eickel
VEKN Nr.: 3840064
Has thanked: 9 times
Been thanked: 16 times
Contact:

Post by Azrael »

Ich kann nur sagen, daß je mehr Leute kommen um so billiger wirds für den Einzelnen.

Ich bin bereit den Vorschuß zu zahlen, da ich den Umsatz in jedem Fall erfülle.
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder Take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!
zivi
Ahn
Ahn
Posts: 130
Joined: 29 Sep 2003, 14:15
Location: Bonn
VEKN Nr.:
Contact:

Post by zivi »

Also ich sehe das eher kritisch.

An mir persönlich scheitert es bestimmt nicht, aber ich bin eigentlich nicht bereit, Geld vorher zu bezahlen.

Außerdem gibt es einige Spieler, die sich das einfach nicht leisten können.
Die ziehen sich eben an einer Cola hoch ( :wink: Michael), aber manchmal kann man sich einfach nicht mehr leisten.


Wi müssen eben für das Prerelease erst mal einen Raum finden und dann alles weitere besprechen.

Zivi
Überlegen macht Überlegen!
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Decebalus »

Meine Meinung, als jemand der doch schon mal nach Bochum kommt.

Also erstens finde ich die 4Winde eine ziemlich geniale Location. Wäre froh, wenn wir hier so etwas hätten. Ich habe den Eindruck, Ihr haltet eine Alternative für leicht möglich? Wenn es nicht so leicht ist, etwas anderes zu finden, würde ich auf jeden Fall versuchen, dort zu bleiben.

Ist nicht die entscheidende Frage, ob man den Verzehr nicht mitteln kann. Das heißt, die 4W akzeptieren, daß ein gut besuchtes Turnier Geld einbringt, das ein schlechter besuchtes Turnier nicht einbringt. Das würde das Risiko, daß bei einem Flop (der halt immer mal vorkommt) Ihr plötzlich auf einem Berg Kosten sitzt, minimieren.

Außerdem solltet Ihr mal mit denen reden. Die Logik, daß Essen nach 18 Uhr nicht zählt, hinkt doch. Das setzt ja voraus, daß die Leute, die auf einem Turnier nach 18 Uhr Essen bestellen, das auch bestellen würden, wenn kein Tunrier wäre. Was natürlich Blödsinn ist.

Also insgesamt wäre ich jedenfalls bereit, etwas üppigeren Umsatz zu machen, für diese Location.
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5489
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 655 times
Been thanked: 130 times
Contact:

Post by Männele »

Ich schließe mich dem Bazillus vor allem in der Hinsicht an, dass ihr unbedingt mit denen nochmal verhandeln solltet.

Ich würde allerdings keine 15 Euro Festausgaben bis 18 Uhr als Spieler akzeptieren, egal wie geil der Veranstaltungsort (aka was? Lokation??) ist. Festmiete ist okay, aber doch nicht 200 Euro. Der Hammer. Für ein bis zwei Räume. Wenn ihr tatsächlich nichts anderes findet, und nicht jede Stadt ist so gesegnet wie die Karlsruher mit ihrem Thoule-Vereinsheim, dann muss man mit denen eine Lösung finden. Aber die von ihnen angebotene ist v.a. wegen dem Risiko für die Kasse Bochum nicht tragbar. Ich würde echt ungern fette Benzinkosten, Eintritt und Zwangsverzehr bezahlen = ca. 30 Euro für eben mal ein Turnier. Für die DM oder ECQ allerdings keine Frage, da würde ich trotzdem kommen.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4319
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 127 times
Been thanked: 508 times
Contact:

Post by hardyrange »

Milo wrote:Sprich ich bin sehr skeptisch, denn 15 Euro Verzehr finde ich wirklich viel (Benzingeld kommt ja bei mir, trotz Mitfahrer auch immer dazu).
Männele wrote:Ich würde echt ungern fette Benzinkosten, Eintritt und Zwangsverzehr bezahlen = ca. 30 Euro für eben mal ein Turnier.
Zivi wrote:Außerdem gibt es einige Spieler, die sich das einfach nicht leisten können.
Die ziehen sich eben an einer Cola hoch ( :wink: Michael), aber manchmal kann man sich einfach nicht mehr leisten.
Das fasst das Dilemma zusammen... :wink:

Ich verstehe vollkommen beide Seiten.

Natürlich sehe ich den Standpunkt der Spieler: Als "Zusatzgebühr" für die Teilnahme an einem Turnier ist das als generelle Verpflichtung viel Geld Einzelne Spieler leisten sich das, aber es geht eben nicht bei allen. Und genau die müssten dann ggf. die Differenz zum Soll-Verzehr aufbringen...
Decebalus wrote:Also erstens finde ich die 4Winde eine ziemlich geniale Location. Wäre froh, wenn wir hier so etwas hätten
Milo wrote:Auf der anderen Seiten ist die 4W echt ein toller Ort zum spielen.
Und damit die 4W weiter ein so geiler Ort bleiben können, müssen sie die Kosten/Nutzen-Rechnung anstellen. Ich habe bereits von denen mit sehr grosser Offenheit die Kalkulation bekommen, inkl. der echten Preise (bitte versteht daher, dass ich das hier nicht poste), und kann das Ganze nachvollziehen.

Aus Sicht der Vier Winde, einer (wenn auch unkonventionellen) Gaststätte, sind 14 € Umsatz bei 8,5 Stunden Anwesenheit einer Person viel zu wenig.
In welcher regulären Kneipe würdest Du damit durchkommen?
Zivi wrote:An mir persönlich scheitert es bestimmt nicht, aber ich bin eigentlich nicht bereit, Geld vorher zu bezahlen.
8) Mach dir darum bitte keine Sorgen.

Ich habe meine Vorschläge zur praktischen Umsetzung des "Zwangs"-Verzehrs bewusst provokativ gehalten, um Reaktionen zu sehen.
Ich würde die Lösung mit dem vorherigen Einsammeln eines Pfandes nicht wählen, sondern die von mir noch gar nicht vorgestellte Variante 3 durchziehen... :wink:

Am Prinzip ändert sich aber nichts: Es gäbe für diejenigen, die sich bislang mit ein, zwei Getränken durch"mogeln" (und das oft aus gutem Grund), einen Preisaufschlag, sofern wir nicht als Gruppe über den Mindestbetrag kommen.

Ich habe übrigens schon verschiedene Stimmen gehört, inkl. die der Vier Winde(!), die da eigentlich davon ausgehen, dass wir den Mindestbetrag schaffen.
Die 4W haben an fast allen Sonntagen, die sie 2004 wegen Veransatltungen offen hatten, Verlust eingefahren - ausser wenn VTES-Turnier-Spieler im Hause waren, dann haben sie wenigsten +/- 0 geschafft.

Ich bin, wie gesagt, da eher skeptisch, vor allem, wenn mal nur 9-12 Leute zum Turnier kommen.

Ich habe Sorge, es immer (oder auch nur für einen Test) darauf ankommen zu lassen, dass wir das schon schaffen, ohne mir vorher schon Gedanken gemacht zu haben, wie ich dann ggf. den Fehlbetrag aufbringen soll.
Decebalus wrote:Außerdem solltet Ihr mal mit denen reden.
Männele wrote:Ich schließe mich dem Bazillus vor allem in der Hinsicht an, dass ihr unbedingt mit denen nochmal verhandeln solltet.
Natürlich werde ich noch reden. Wie oben schon erwähnt, habe ich schon ersten sehr netten und konstruktiven Kontakt und Infos, und werde weiter mit denen verhandeln.
Decebalus wrote:Die Logik, daß Essen nach 18 Uhr nicht zählt, hinkt doch. Das setzt ja voraus, daß die Leute, die auf einem Turnier nach 18 Uhr Essen bestellen, das auch bestellen würden, wenn kein Tunrier wäre. Was natürlich Blödsinn ist.
Männele wrote:Ich würde allerdings keine 15 Euro Festausgaben bis 18 Uhr als Spieler akzeptieren, egal wie geil der Veranstaltungsort (aka was? Lokation??) ist.
Das sehe ich ganz genauso. Kann aber sein, dass diese Interpretation durch "Stille Post" so bei mir angekommen ist. Ich telefoniere dazu später noch mit den 4W, um das genau zu klären.
Last edited by hardyrange on 17 Jan 2005, 14:03, edited 1 time in total.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4319
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 127 times
Been thanked: 508 times
Contact:

Post by hardyrange »

Nun also die Ergebnisse meiner Gespräche/Emails mit den 4W.
Kommentare sind natürlich willkommen.

Hier ist zunächst die (von mir um einige vertrauliche finanzielle Infos gekürzte) Mail zum Thema:
Von: "Birgit Schneidewind"
An: <prinz.bochum@gmx.de>
Betreff: Re: VTES-Turniere in den Vier Winden
Datum: Fri, 14 Jan 2005 17:47:50 +0100

Hi,
gerne können wir über Lösungsmöglichkeiten nachdenken -
unser Problem ist halt, dass wir konkret pro Stunde Personalkosten haben (neben Betriebskosten, Pacht, Wareneinsatz etc.) und unsere Steuerberaterin bei einer Analyse des letzten Jahres festgestellt hat, dass wir im letzten Jahr
EINEN Sonntag hatten, der + gemacht hat,
DREI Sonntage mit +/- 0 hatten (was uns ja reicht!) und
ALLE ANDEREN für uns ein -(Minus) bedeutet haben;
da es uns finanziell nicht so gut geht, können wir diese Minus-Tage nicht mehr auffangen und müssen halt was ändern.

Damit sich für uns das Öffnen der Keipe "lohnt", brauchen wir halt einen Mindestumsatz von ca. 25,- EUR die Stunde - innerhalb der Geschäftsöffnungszeiten diesen zu erreichen ist oft schwierig genug und ist auch in keiner Weise extren zu regeln (abgesehen davon, dass wir z.B. die Vampire-Liver irgendwann Nachts daran erinnern mal wieder genügend Bestellungen zu tätigen oder langsam zum Ende zu kommen); hingegen außerhalb der Geschäftsöffungszeiten schon - dafür ist diese neue Regelung gedacht.

Ich hoffe Ihr habt Verständniss dafür, dass wir nicht gerne "Pleite gehen" möchten - wir hatten wirklich Tage, an denen Kartenspieler sich die Kneipe um 9.00 Uhr morgens haben öffnen lassen, bis ca. 20.00 Uhr gespielt haben und 42,65 ausgegeben haben - sie kamen nämlich nur mit 6 Personen (was pro Person auch nicht einmal das Geld für´s Kino bedeutet und ein Film ist entschieden kürzer!) -
nach Abzug des Wareneinsatzes blieben also noch

<snipped by Hardy: klarer Einblick in die Kosten/Nutzen-Rechnung eines Sonntags in den 4W.>

Du siehst, warum unsere Steuerberaterin uns nahegelegt hat, was zu ändern...
und , "...rechnen sich derzeit Veranstaltungen am Wochenende nicht immer für Euch." euphemistisch ausderückt ist.

<Anm. Hardy: wie schon gesagt: Ich sehe das. Die mir von den 4W genannten Zahlen sprechen für sich.>

Wir haben jetzt ein Forum für die Sonntags-Spieler eingerichtet, damit sich mehrere (die ja jetzt auch das Problem haben den Mindestumsatz zu erreichen) Gruppen für einen Termin zusammen finden können - je mehr Leute, desto weniger Umsatz für jeden...und Platz haben wir ja genug, da auch der Schankraum und der kleine Saal zur Verfügung stehen.

<Anm. Hardy: Zum Thema Forum mehr in der folgenden Post.>

Wenn Ihr am 20. um 11.00 Uhr die Kneipe geöffnet haben möchtet, bedeutet das halt 175,- EUR Mindestumsatz für Euch (die Zeit ab 18.00 Uhr wird Euch ja nicht angerechnet!) - wenn Ihr nicht diesmal mit sehr wenig Spielern kommt, dürfte das doch für V:TES eigendlich kein Problem sein...

<Anm. Hardy: Zum Thema leicht veränderter Turnier-Zeiten siehe folgende Post. Ich hatte den 4W da einen Kompromis vorgeschlagen.>

Gerade bei den V:TES Spielern sind doch viele, die sich einer Kneipe gemäß verhalten und ordendlich bestellen und nicht andauernd daran erinnert werden müssen, dass man keine eigenen Getränke und/oder "Bütterchen" mitbringen darf; Didi und Dieter ("der Ahrweiler") oder auch Michael B. und Du sind doch gute Beispiele dafür...

<snipped by Hardy: Details dazu, wie die Deckel-Abrechnung und das nachhalten des Mindestumsatzes nachvollziehbar praktisch durchgeführt werden soll - ist OK.>

Es ist wirklich schade, dass wir nicht öffentlich gefördert werden und daher auf Einnahmen angewiesen sind - aber so ist es nun einmal.

Und ehrlich gesagt, die Spieler müssen halt ein wenig umdenken - das Material kostet relativ viel Geld, ich weiß, aber um Spielen zu können, muss man halt auch ein bissel was investieren; das ist bei anderen Spielen auch so: Gewandungen, Schwerter etc. kosten auch recht viel Geld - trotzdem müssen sie um spielen zu können auch noch Geld bezahlen... Denn was hat man vom Material, wenn man es immer nur mit den gleichen paar Leuten "teilen" kann, die man privat trifft. Wenn man in der Freizeit ausgeht, gibt man nun einmal Geld aus, oder?
Und für einen ganzen Tag Spaß ca. 10,- EUR auszugeben ist doch eigendlich nicht so viel, oder? Es gibt (leider) nicht mehr viele gesellige Freizeitvergnügungen, die günstiger sind, denke ich...

Ich hoffe bald von Dir zu hören/lesen

gruß Bibi die Schankmaid vom 4-Winde-Team
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4319
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 127 times
Been thanked: 508 times
Contact:

Post by hardyrange »

Und nun das, was ich gestern in einem Telefonat geklärt habe:

:arrow: Der zu erzielende Mindestumsatz bezieht sich auf die gesamte Anwesenheit unserer Gruppe beim Turnier, also inkl. Abendessen und allem, was wir auch nach 18 Uhr noch bestellen.
Meine frühere Interpretation war also in der Tat das Ergebnis eines Missverständnisses.
Einige Spieler, ebenso wie die 4W, denken, dass wir das mit unseren VTES-Turnieren schaffen (laut 4W waren die 4 Sonntage, die mindestens mit +/- 0 zu Ende gingen, solche mit Turnieren von uns).
Diese Regelung klingt für mich deutlich akzeptabler.

:arrow: Der zu erzielende Mindestumsatz bezieht sich auf den gesamten Umsatz aller in den 4W anwesenden Spieler - wenn also gleichzeitig im anderen Saal eine andere Veranstaltung stattfindet, die Umsatz macht, dann lohnt sich das für alle.
Die 4W haben dazu auf ihrer Webseite ein kleines Forum eröffnet, in dem sich Interessenten bezüglich der Terminplanung absprechen können, so dass man sich die Kosten mit einer anderem Event teilen kann.
Die 4W empfehlen uns, bei Turnieren, von denen wir schon wissen, dass sie weniger Teilnehmer ziehen (z.B. Create A Clan), dies zeitlich mit einer anderen Gruppe zu koordinieren.
Klingt meiner Meinung nach ebenfalls gut, ist für mich auch nachvollziehbar (die 4W wollen eben nicht für 8 leute den ganzen tag öffnen, auch nicht für uns), macht aber natürlich ein wenig mehr Arbeit für uns.

:arrow: Ein weiterer Punkt, den ich mit 4W besprochen habe:
Wir können unserer VTES-Turnier auch eine Stunde später beginnen - also statt wie gewohnt um 10 Uhr Einlass erst um 11 Uhr.
Meiner Meinung nach ist das auch für auswärtige Besucher hinsichtlich der Rückfahrt noch zu ertragen, senkt aber den geforderten Mindestumsatz direkt um 25 €.

Meinungen?
Last edited by hardyrange on 17 Jan 2005, 09:23, edited 1 time in total.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Decebalus »

hardyrange wrote:Und nun das, was ich gestern in einem Telefonat geklärt habe:

:arrow: Der zu erzielende Mindestumsatz bezieht sich auf die gesamte Anwesenheit unserer Gruppe beim Turnier, also inkl. Abendessen und allem, was wir auch nach 18 Uhr noch bestellen.
Dann ist für mich das überhaupt kein Problem. Bei dem Essen (das ist nämlich wirklich gut) bestelle ich gerne ein Abendessen und damit stimmt der Umsatz.
Wir können unserer VTES-Turnier auch eine Stunde später beginnen - also statt wie gewohnt um 10 Uhr Einlass erst um 11 Uhr.
Das wird von der Domäne Frankfurt, die ja berühmt für ihre Anreisen zu fremden Gestaden ist, begrüßt.
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

hardyrange wrote:Und nun das, was ich gestern in einem Telefonat geklärt habe:
:arrow: Der zu erzielende Mindestumsatz bezieht sich auf die gesamte Anwesenheit unserer Gruppe beim Turnier, also inkl. Abendessen und allem, was wir auch nach 18 Uhr noch bestellen.
Ja das finde ich auch in Ordnung. Ich war zwar noch nie (?) bei einem Eurer Turniere aber ich habe ja fest vor zu kommen ;-)
hardyrange wrote: Wir können unserer VTES-Turnier auch eine Stunde später beginnen - also statt wie gewohnt um 10 Uhr Einlass erst um 11 Uhr.
Ah ja das wäre gerade für uns gut, da wir ja einen weiten Weg haben. Ich habe weniger Probleme damit um 2 ins Bett zu kommen als um 6 aufzustehen :-) Ausserdem müssen wir dann nicht immer ganz so lange auf die Frankfurter warten :lol:
V:TES online shop http://www.vtes.de
Post Reply