Millenium Cultists in Wiesbaden

Das Forum der Domäne Frankfurt.

Moderator: Männele

User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5489
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 660 times
Been thanked: 130 times
Contact:

Millenium Cultists in Wiesbaden

Post by Männele »

Hallo zusammen,

am 07.01 findet in Wiesbaden das o.g. Turnier statt. Wäre schön wenn Ihr alle kommt. Es ist ein sogenanntes Storyline-Turnier, d.h. die Regeln sind ein wenig eingeschränkt. Ich habe sie unten nach der Wegbeschreibung angehängt. Wichtig ist, dass man ein Deck dabei haben muss, das mind. 75% desselben Clans in der Crypt hat. Das lustige ist, dass der gewinnende Clan in einer der nächsten Erweiterungen ein Bonus bekommt (wegen eines gewonnenen Storylines haben die Lasombra z.B. den Bonus bei der Karte "Baltimore Purge" bekommen, wegen einem anderen die Tzimisce den Bonus auf der "Fiendish Tongue"). Also, stärke deinen Lieblingsclan und lass ihn gewinnen!

Die Adresse, an der das Turnier statt finden wird, ist die Oranienstraße 7 in Wiesbaden Stadtmitte, der Laden heisst Ulisses.

Wegbeschreibung via Auto:

A66 Richtung Wiesbaden fahren, Ausfahrt Wiesbaden Stadtmitte nehmen, dem Straßenverlauf folgen bis man in Wiesbaden an einer Unterführung ankommt, dort zum Hauptbahnhof abfahren. Der Verkehrs Ring auf dem man sich nun befindet, ändert öfters mal den Namen, sobald am Bahnhof vorbei gefahren ist nennt er sich Kaiser-Friedrich Ring. Diesem Ring folgt man, sobald die Baustelle auf der Linken Seite passiert ist, ist es die dritte Straße rechts, die Moritzstraße. Dieser Straße folgen, sobald man die queverlaufende Adelheidstraße erreicht, sollte man nach einem Parkplatz ausschau halten, ggf. in selbiger Straße parken. Die oberhalb liegende Paralellstraße, der Moritzstraße, ist die Oranienstraße. Also wenn möglich parken, die Adelheidstraße aufwärts gehen und bei nächsten Straße (Oranienstraße) nach rechts gehen, man gelangt an den etwas auffälligeren Laden Ulisses.

Cultist Storyline Rules (Updated October 23rd)
Rules for the Vampire: The Eternal Struggle Millennium Cultist Storyline Event

Recently, we posted an announcement of the Millennium Cultist storyline event. Between November 1st, 2006 and January 31st, 2007 results of special Vampire: The Eternal Struggle tournaments from around the world will create the ending of this story.

Each player attending a designated storyline tournament will receive a special Reverend Adams promo-only card. These promo-only cards will remain in limited circulation for at least one year before being released into general support packages.

THE RULES

Except as noted in these instructions, the tournament will follow the Standard Constructed Tournament format and current V:EKN rules.

• At least 75% (e.g., 9 out of 12) of the vampires in a player's crypt must be the same clan.

• Each player will receive one Reverend Adams promo-only card. This card is not legal for the storyline events.

• Recalled to the Founder, True Faith, and Seeds of Corruption are banned.

• Each round of the event will be played using a specially designed Reverend Adams, Millennium Cultist deck. All cards in this deck are illegal for play outside of this event and are clearly identified as such. The operation of this deck and rules for play are presented in detail below.

THE CULTIST DECK

All of the library cards in this deck are variations of existing library cards and have been modified in various ways to represent the resources of Reverend and his cult. Read the card texts carefully and don't assume the cards work the same way as the legal-for-play version. Changes to card text are in red. The crypt consists of only one vampire which is also illegal outside of this event.

PLAYING WITH THE CULTIST DECK

The Cultist deck is used at each table in every round of the tournament. The following rules apply while playing with the Cultist deck:

1. At the beginning of each game, draw the first 5 cards from the Cultist deck and place them face-up in the center of the table. This is the Cultist deck's hand of cards. The remaining cards in the Cultist deck become the Cultist deck's library.
The Cultist deck's hand of cards is always face-up. Whenever the Cultist deck's hand has fewer than 5 cards, it is replenished from the Cultist deck's library. Cards burned from the Cultist deck are placed in the Cultist deck's ash heap. If a card from the Cultist's deck is sent to any hand, ash heap, or library, it always goes to the Cultist's hand, ash heap, or library. If at any time the Cultist deck's library is empty, reshuffle the Cultist deck's ash heap into its library.

2. The Cultist's hand size cannot be changed (by Jan Pieterzoon or Aristotle de Laurent, for example). Cards played from the Cultist's hand are always replaced, even under Meddling or Blood Weakens or when played by Nedal.

3. The Reverend Adams, Millennium Cultist crypt card begins play face-up in the center of the table. Reverend Adams begins play with 3 blood from the blood bank and is initially uncontrolled and out of play.

4. If you control the edge, a vampire you control may call a referendum to give you control of Reverend Adams (stealing him from his controller, if any) as a +1 stealth political action. You must burn the edge when that action is announced or the action fails. When control of Reverend Adams changes (by any means), he untaps and is moved to the new controller's ready region and gains 1 blood.

5. If you control Reverend Adams, you (and your minions) may play cards from the Cultist's hand as if from your own hand (and it may be canceled as normal for cards played from your hand). If you are to move a card from your hand to play (for example, with Concealed Weapon), you may move a card from the Cultist's hand instead.

6. The Cultist's ash heap and library are not your own, however, and cannot be targeted by effects which target your ash heap or library. Other Methuselahs are also limited to targeting your hand and may not target the Cultist's hand (for example, with Cull the Herd).

7. Discards must only come from your own hand. If you have to discard, whether at random or chosen, cards are only discarded from your own hand. You may not use a discard phase action to cycle the Cultist's hand.

8. Reverend Adams can play any minion card from the Cultist deck--even if he does not meet the requirements of that card. If a card requires a Discipline, Reverend Adams may play the card at the basic or superior level. This only applies to cards from the Cultist's deck. He may play cards from the player's own hand only if he meets the requirements, as normal.

9. Cultists (minions with the Cultist keyword) cannot block other Cultists and cannot take actions to enter combat with Cultists.

10. If Reverend Adams would leave the ready region, he becomes uncontrolled (and out of play) and is returned to the center of the table instead. All cards and blood on Reverend Adams remain.

11. Once per turn, Reverend Adams' controller may burn a card on Reverend Adams.

12. Any Methuselah can use a master phase action to put a manipulation counter on Reverend Adams. During the referendum to change control of Reverend Adams, each manipulation counter represents a vote in favor of the referendum. Burn all manipulation counters whenever control of Reverend Adams changes.

THE WINNING CLAN

We will keep a tally of the winning clans from each event. The clan that obtains the most storyline victories will be rewarded with a special reward card in the next available expansion.


Wir freuen uns auf euch,
Robert (Prinz von Frankfurt), Lukas (Prinz von Wiesbaden) und Joscha (Prinz von Rödelheim :wink: )


Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
Kristian
Prinz
Prinz
Posts: 524
Joined: 30 Apr 2005, 18:28
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Kristian »

Um wie viel Uhr beginnt das Turnier (oder habe ich da was übersehen)?
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5489
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 660 times
Been thanked: 130 times
Contact:

Post by Männele »

Argl, Danke Kristian!

Beginn ist 10 Uhr.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
Kristian
Prinz
Prinz
Posts: 524
Joined: 30 Apr 2005, 18:28
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Kristian »

Sebastian Meurer und ich sind dabei und freuen uns auf Sonntag!

Falls wir trotz Wegbeschreibung ein bißchen zu spät kommen sollten, liegt das an unserer Ortsunkundigkeit :wink: .

Und noch in eigener Sache der Hinweis auf meinen Succubus-Post: ich werde meine Tauschkarten mitbringen.

Bis Sonntag und viele Grüße
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5489
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 660 times
Been thanked: 130 times
Contact:

Post by Männele »

:juhu:
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
Menteith
Archont
Archont
Posts: 840
Joined: 04 Apr 2003, 01:10
Location: Freiburg
VEKN Nr.: 3040004
Has thanked: 129 times
Been thanked: 340 times
Contact:

Post by Menteith »

Danke für das schöne Turnier. Das war mal ein einmaliges Environment ;)
Sebastian
Kristian
Prinz
Prinz
Posts: 524
Joined: 30 Apr 2005, 18:28
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Kristian »

Da schließe ich mich dem Gewinner des Turniers vorbehaltlos an!
Top Storyline in toller Umgebung, vielen Dank an die Organisatoren und Gastgeber.

Dann wahrscheinlich bis zum Qualifier
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4321
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 127 times
Been thanked: 511 times
Contact:

Post by hardyrange »

Ihr wollt nicht zufällig bekannt geben, welcher Clan gewonnen hat? 8)
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
Kristian
Prinz
Prinz
Posts: 524
Joined: 30 Apr 2005, 18:28
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Kristian »

hardyrange wrote:Ihr wollt nicht zufällig bekannt geben, welcher Clan gewonnen hat? 8)
Brujah
cutie
Archont
Archont
Posts: 784
Joined: 09 Sep 2005, 11:27
Location: Gelsenkirchen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by cutie »

Guckst du hier. ;)

http://forum.vekn.de/viewtopic.php?t=2841

Herzlichen Glückwunsch an der Stelle.
A lesson lived is a lesson learned.
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5489
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 660 times
Been thanked: 130 times
Contact:

Post by Männele »

Da ja bekanntlich der Sieger die Geschichte schreibt, bist du, lieber Menteith, herzlich dazu aufgefordert, einen Turnierbericht zu schreiben :D .
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
Milo
Justicar
Justicar
Posts: 1002
Joined: 29 Jan 2003, 21:24
Location: Südhessen bis Mittelhessen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Milo »

Um 5 Sekunden nicht 2. geworden :-( bin für eine Regeländerung! ;-)


Ich muss auch sagen, dass ich das Turnier toll fand. Auch wenn ich gemeckert habe, hat es mir viel Spaß gemacht. Das Finale fand ich sehr spannend.


Durch die neuen Turnierregeln finde ich, hat sich schon ein bisschen was getan. Es gibt neue Deals und ich kann mich nicht verkaufen und trotzdem Punkte gut machen ;-)
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5489
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 660 times
Been thanked: 130 times
Contact:

Post by Männele »

Ein paar Infos für die Neugierigen:

Nach ein paar Drop-Outs wegen Arbeit, akuter Lustlosigkeit und Frustration wegen schlechter Behandlung (Inplay!) sah das Finale folgendermaßen aus:

Lukas (Tzimi-Vote) -> Topher (Setiten-Vote) -> Joscha (!Malkav/Malkav-Vote) -> Sebastian (Gwendolyn/Pascek-Vote) -> Oli (eigentlich Shambling Hordes, er hat eine rausgebracht, die wurde mit dem Reverend unblockbar gestohlen :lol: ).

Es war ein richtig spannendes Finale, der Reverend kreiste um den Tisch. Es wurde um Stimmen gerungen und gebettelt, kleine Deals gemacht und alles gegeben. Der Tisch kippte dann zugunsten Sebastian, als Oli wagemutig sich auf 5 Pool runter transferierte ohne eine gescheite Verteidigung zu besitzen, da er keine seiner (wie er versicherte) 20 Shambling Hordes liegen hatte (die einzige bis dahin war schon geklaut worden) und dann eine Rise of Nephtali ausspielte, die Topher die Gelegenheit gab, seiner Neferu den Liason-Titel zu geben. DER Riesenfehler leider. Damit hatte die Achse Topher/Sebastian die Votehoheit und nutzte diese sofort aus, um Oli zu ousten. Der hatte bisher die Achse Joscha/Lukas mit seiner Maris Streck (ja, Shambling Hordes mit Blockfähigkeit, schon cool) unterstützt, da er mit diesen immer den Reverend bekam. Recht bald darauf fiel dann auch Lukas. Joscha konnte dem vereinten Druck gerade noch aushalten (ohne zu stallen, wie ich stolz bemerken möchte, ich habe flott gespielt). Topher wurde daher nur Dritter, auch wenn er den Zweiten verdient gehabt hätte.
Es war vor allem deshalb so spannend, da Topher von Lukas um zwei Pool nicht geoustet wurde. Wenn er in der Runde gegangen wäre, hätte er und ich es unter uns ausgemacht oder wären ins TO gegangen. So macht VtES Spaß: Spannend bis zuletzt.
Die neuen Turnierregeln haben m.A.n. spannendere Spiele ermöglicht. In zwei meiner Vorrundenspiele wären immer 2-2 Deals gemacht worden. Mit der neuen Regel musste immer ausgespielt werden, was immer zu einem GW geführt hat und vorher spannender war. Gibt es schon andere Erfahrungen?
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
Milo
Justicar
Justicar
Posts: 1002
Joined: 29 Jan 2003, 21:24
Location: Südhessen bis Mittelhessen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Milo »

Vielleicht sollten wir über die Erfahrungen mit den neuen Turnierregel im allgemeinen Teil des Forums diskutieren?
Kristian
Prinz
Prinz
Posts: 524
Joined: 30 Apr 2005, 18:28
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Kristian »

Dann lehne ich mal an Joscha an und erledige noch die Vorberichterstattung. Falls ich nicht alle Namen auf die Reihe kriege, bitte ich um Verständnis: mein entsprechendes Gedächtnis ist leider lausig.

Bemerkenswert fand ich das Fehlen von Grapple-Decks, ebenso waren meine Torris - glaube ich - die einzigen Cel-Gunner.
Erwartungsgemäß waren viele Stimmen unterwegs: den Preis für vorausschauendes Deckbauen möchte ich gerne Joscha geben, dessen Malk-!Malk-Deck mit Permant-Bleed, Vote und passender Defense gut auf das Turnier eingestellt war (besonders Confusion of the Eye ist zu nennen: "PTO!" ... "Nö!").
Der Originalitätspreis geht an Topher: Reverend Djoser Jones im Storyline als Kollege von Reverend Adams - Halleluja, preiset den Herrn!
Spruch des Tages: "Sudden Reversal ist 'ne gute Karte hab' ich mir sagen lassen..."
An Inner Circle waren meines Wissens nur Stanislawa und Gwendolyn unterwegs, Arika tauchte (überraschenderweise?) nicht auf.
Elf Teilnehmer bedeutete zunächst 3-4-4-Tische.

Spiel 1: Joscha (Malk-!Malk), Mart (Stanislawa Stealth-Bleed), Sebastian (Winning Deck), ich (Torri Intercept: Cel-Gun)

Eigentlich ein Traumstart für mich: Sebastians Deck war potentiell machtlos gegen mich - denkste!
Joscha bildete mit Sebastian ein feste Achse, während die meine leider nicht so effektiv war.
Spielfehler (richtiges Blocken will auch gelernt sein :wink: ) und mein stotterndes Deck gaben Sebastian schließlich Reverend Adams in die Hand, der mich für neun Pool bleeden kommt, das war's. Ein eleganter Zug Sebastians (na ja, nicht für mich), der den Cultist zum richtigen Zeitpunkt ideal nutzte. Extrem stark in diesem Moment auch Forced March auf superior. Gewinner des Tischs wurde dann Joscha.

Spiel 2: Oli (Giovanni: Hordes & Toolobox), ich (Torri Intercept: Cel-Gun), Lukas (Tzimi-Vote), unser Gastgeber (Cailean & Ahrimanes)

Katastrophe! Oli zieht wie ein junger Gott (noch am harmlosesten: "Second Tradition." "Call of the Hungry Dead."), dagegen klassisch sortierter Handjam aber auch Spielfehler bei mir.
Nach 25 Minuten ist alles vorbei, ich bin fertig mit dem Spiel und den Nerven: erstmal ein Insalata Italia beim Bäcker um die Ecke.
In der Zwischenzeit räumt Sebastian an seinem Tisch in Rekordzeit total ab und legt damit den Grundstein für seinen Finaleinzug.

Spiel 3: Ich (Torri Intercept: Cel-Gun), unser Gastgeber (Cailean & Ahrimanes), Lukas (Tzimi-Vote), Sebastian (Winning Deck), Joscha (Malk-!Malk)

Da ein Spieler leider gegangen war, hatten wir am Ende zwei Fünfer-Tische.
Dieses Spiel hatte gefühlte 30 Stimmen am Tisch, jede Vote musste neu ausgehandelt werden. Am Ende legten wir Counter mit unseren Stimmen vor uns, um den Durchblick zu behalten!
Obwohl wir kollektiv in's Timeout gingen, war es ein faszinierendes Spiel mit gegenseitigem Belauern, ohne dass je ein Durchbruch gewagt werden konnte. Umstritten: die Formulierung eines Deals zwischen Joscha und mir. Beide können Argumente für Ihre Position anführen, ich würde mich auf "Unentschieden" einigen.
Reverend Adams fand in diesem Spiel nicht statt: der Tisch gab es einfach nicht her.
VTES wie es Spaß macht: hoch komplex und nichts für schwache Nerven :wink: .

Was bleibt: wieder viel gelernt und Spaß gehabt. Die Fahrt hat sich definitiv gelohnt!

Meine Mittagspause ist vorbei, Kommentare und Anmerkungen Eurerseits sind wie immer willkommen.

Auf bald und viele Grüße
Post Reply