Page 2 of 2

Posted: 29 Oct 2007, 09:48
by Männele
Meine Masterabteilung quillt eh schon über (bzw. ich habe mir eh schon unter größten Schmerzen auf einen Sudden Reversal und einen HG verzichtet). Nein, das muss anders laufen. Überhaupt bin ich nicht so ein Fan von Storage Annex. Auf die Karte kann ich ja nur in meiner Masterphase zurückgreifen. Da zahle ich lieber einen Pool und habe immer eine Karte mehr auf der Hand (Elder Library) oder spiele mit Dreams, Fragment oder Barrens, um an meine Karten zu kommen.

Posted: 29 Oct 2007, 19:56
by Männele
So, letzte Meldung (liest hier überhaupt noch jemand :lol: ?):

Ich habe es gerade kurz ausprobiert. Die Parthenons + Anthelios machen in diesem Deck gerade mal gar keinen Sinn, weil in meinem Ablagestapel kaum Masterkarten liegen. Die meisten liegen ja im Spiel (Vessels, Powerbase, Smiling Jack, The Rack). Aber nur für den Jake, die Rötschrecks und die DI lohnt sich der Aufwand nicht. Daher:

- 2 Parthenon +1 Fragment of the Book of Nod +1 Pentex Subversion
- 1 Anthelios +1 Mr. Winthrop
- 1 Jake Washington +1 Giant's Blood
außerdem - 1 Yorik (weil Sabbat) + 1 Zoe (AUS rules).

Ich denke, das Fragment ist mit Anatoles special gar nicht übel. Man schaut sich die nächsten fünf Karten an. Wenn man eine Karte davon dringend benötigt, hat man mit dem Fragment gute Chancen, rein zu cyclen. Man kann damit recht gut voraussagen, ob bspw. die benötigte Interceptkarte nun kommt oder nicht. Wenn das nicht wirklich überzeugt, wird das Fragment eine zweite Madness Network. Die Karte rockt echt.

So, besser wird das Deck nicht mehr. Ob das für Turniere taugt, weiß ich nicht. Gut ist es, der Kracher ist es nicht. Aber es macht Spaß. Vielleicht doch eher was für die Funky-Sektion.

Posted: 30 Oct 2007, 02:02
by Erol
Ich halt von dem Fragment nix, wenn du sowieso 70 Karten spielst, dann brauchst du auch jede Karte und du solltest die auch ziehen, und mal net immer Schiss haben, doch nicht die richtige zu ziehen. Da ist nix mit 2 discarden. Dann doch lieber eine Visit oder Dreams. Fragment ist zu stressig, noch ne Karte die ich verteidigen muss.

Posted: 30 Oct 2007, 09:31
by Johannes
Erol wrote:Ich halt von dem Fragment nix, wenn du sowieso 70 Karten spielst, dann brauchst du auch jede Karte und du solltest die auch ziehen, und mal net immer Schiss haben, doch nicht die richtige zu ziehen. Da ist nix mit 2 discarden. Dann doch lieber eine Visit oder Dreams. Fragment ist zu stressig, noch ne Karte die ich verteidigen muss.
word

Posted: 30 Oct 2007, 20:20
by Männele
Das Verteidigen macht mir keine Sorgen. Wenn du erstmal The Rack, Fragment, Lunatic Eruption und Smiling Jack draußen hast, wissen die anderen gar nicht mehr, was sie zuerst weg machen sollen. Meiner Erfahrung nach musst du dich mit vielen zerstörbaren Karten nicht mehr Kopf machen als mit einer.
Das Fragment ist nicht schlechter als die Dreams, wenn ich mehr oder weniger weiß, welche Karten kommen werden (mit Anatole). Im großen und ganzen sind die Dreams natürlich besser, da sie weitere Optionen bietet. Ich finde schon, dass das Fragment hilft, die perfekte Hand zu haben je nach Situation.

Übrigens: Jeremy Talbot ist mit 'ner Vessel der Oberhengst, falls es euch (wie mir bisher) noch nicht aufgefallen ist. Ist mein Pool in der Untap ungerade, hole ich mir von Jeremy per Vessel einen Pool und er bekommt dann durch seinen special ein Blut. Ist mein Pool gerade, bekommt er ein Blut und ich nutze die Vessel dann. Fast ein sicherer Hunting Ground Effekt mit Poolpumpe. Ich bin begeistert.