Page 1 of 1

Titel 'Deutscher Meister'?

Posted: 21 May 2003, 09:32
by alf
'the best of both tournaments will be elected German Champ'
Wie sollen die beiden Turniere gewertet werden, um daraus den
'Deutschen Meister' zu ermitteln?

Warum gibt es nicht je einen DM 'limited' und 'constructed'?

Alf

Re: Titel 'Deutscher Meister'?

Posted: 21 May 2003, 10:24
by Michael
Masika wrote:
'the best of both tournaments will be elected German Champ'
Wie sollen die beiden Turniere gewertet werden, um daraus den 'Deutschen Meister' zu ermitteln?
Das ist leicht, derjenige von beiden, der näher an Ludwigshafen wohnt, wird deutscher Meister! Auf dem Weg hoffen wir den Belgiern zu entgehen dieses mal :-)

Posted: 21 May 2003, 12:29
by Decebalus
Das hatten wir doch schon. Und da war, glaube ich die Mehrheitsmeinung, es gibt zwei Meister:

den constructed Meister, der auch der Deutsche Meister ist, wenn man den Zusatz weg läßt. Einfach weil es die Königsdisziplin ist. (So öhnlich wie beim Deutschen Fußballmeister keiner die Damen-Mannschaft meint).

und dann gibt es den

deutschen Draft-Meister.

Die stehen in keiner Konkurenz zueinander.

Posted: 21 May 2003, 13:02
by Johannes
Decebalus wrote:Das hatten wir doch schon. Und da war, glaube ich die Mehrheitsmeinung, es gibt zwei Meister:

den constructed Meister, der auch der Deutsche Meister ist, wenn man den Zusatz weg läßt. Einfach weil es die Königsdisziplin ist. (So öhnlich wie beim Deutschen Fußballmeister keiner die Damen-Mannschaft meint).

und dann gibt es den

deutschen Draft-Meister.

Die stehen in keiner Konkurenz zueinander.
Ich kritisiere hiermit öffentlich den Vergleich Damen-Mannschaft / Limited Tournament :!: :!: :!:

Posted: 21 May 2003, 13:27
by Michael
Thea Bell wrote:
Decebalus wrote:Das hatten wir doch schon. Und da war, glaube ich die Mehrheitsmeinung, es gibt zwei Meister:

den constructed Meister, der auch der Deutsche Meister ist, wenn man den Zusatz weg läßt. Einfach weil es die Königsdisziplin ist. (So öhnlich wie beim Deutschen Fußballmeister keiner die Damen-Mannschaft meint).

und dann gibt es den

deutschen Draft-Meister.

Die stehen in keiner Konkurenz zueinander.
Ich kritisiere hiermit öffentlich den Vergleich Damen-Mannschaft / Limited Tournament :!: :!: :!:
Ich auch!

Posted: 21 May 2003, 14:03
by Eclipse
Thea Bell wrote:Ich kritisiere hiermit öffentlich den Vergleich Damen-Mannschaft / Limited Tournament :!: :!: :!:
Ich kritisiere hiermit öffentlich diese Frauenfeindlichkeit... :twisted:

Decebalus hat den Geist richtig erkannt ('die stehen in keiner Konkurrenz zueinander'). Die anderen scheinen das als abwertend zu empfinden.

Posted: 22 May 2003, 09:56
by alf
Decebalus wrote:Das hatten wir doch schon. Und da war, glaube ich die Mehrheitsmeinung, es gibt zwei Meister:
den constructed Meister, der auch der Deutsche Meister ist, wenn man den Zusatz weg läßt.
und dann gibt es den deutschen Draft-Meister.
Die stehen in keiner Konkurenz zueinander.
Mag sein, daß das schon jemand hatte.
Wenns denn so ist empfehle ich die Homepage zu aktualisieren. Das Zitat
'the best of both tournaments will be elected German Champ'
stammt nämlich von dort.
Hörte sich für mich mehr nach einem
'Vereinigter-Deutscher-Frauen-und-Männer-VTES-Meister' an ;-)

Grüße, Alf

Posted: 22 May 2003, 11:55
by Michael
Masika wrote:Hörte sich für mich mehr nach einem
'Vereinigter-Deutscher-Frauen-und-Männer-VTES-Meister' an ;-)
Was ja nichts schlechtes sein muß 8)