Anarchen Decks

Turnierfähige Decks zu bauen, braucht Zeit und Erfahrung. Poste hier dein Deck, um konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge zu erhalten.
Post Reply
User avatar
Andreas Nusser
Site Admin
Site Admin
Posts: 1524
Joined: 11 Nov 2002, 12:10
Location: Neulussheim
VEKN Nr.:
Contact:

Anarchen Decks

Post by Andreas Nusser »

Mal eine Frage: Hat eigentlich einer von Euch sich schon an den Anarchen vergangen?

Wie spielen sich die Anarchen?

Ich selber habe mir die Karten noch nicht angeschaut und bräuchte mal ein paar Infos.


Danke


Das Glück kommt zu denen, die lachen.

---
japanische Weisheit
User avatar
Michael
Archont
Archont
Posts: 655
Joined: 27 Mar 2003, 13:52
Location: Ludwigshafen
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Anarchen Decks

Post by Michael »

Andreas Nusser wrote:Mal eine Frage: Hat eigentlich einer von Euch sich schon an den Anarchen vergangen?

Wie spielen sich die Anarchen?

Ich selber habe mir die Karten noch nicht angeschaut und bräuchte mal ein paar Infos.


Danke
Hab noch kein Deck gebaut und noch nicht gespielt, nach mehrfacher Durchsicht der Karten bin ich skeptisch ... aber das will noch nix heißén.

Ich bin aber irgendwie auch gar nicht heiß drauf, ein Anarchendeck zu bauen. Das war bei den Bloodlines anders.

Ich bin fast an dem Punkt, wo ich bereue, so viele Karten gekauft zu haben davon.
from the rulebook of Junta:
"Preparation: write 1000 times: "It's only a game" on a piece of paper"
Patte Rüger
Ahn
Ahn
Posts: 119
Joined: 15 Apr 2003, 14:31
Location: Bochum
VEKN Nr.:
Contact:

Anarchen können nix...

Post by Patte Rüger »

Hi,

Ich hab halt schon nen bischen mit Anarchs rumm experimentiert aber die können nix...
So ein komisches Giovanni-Anarch-Politik,und anderen kram... 8)

Aber ich muss leider sagen das das beste was das Set zu bieten Einzelkarten sind, wie z.B Gather,Petra Resonance,Fiendish Tong usw.

Deswegen können die Anarchs nix...

Die machen das was die alten karten machen nur schlechter und mit mehr aufwand! :(

Mein Fazit war leider Miserabel

So long,and thank you for the fish
Bleiben Sie ruhig, Ich hole Hilfe!!
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5488
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 652 times
Been thanked: 130 times
Contact:

Re: Anarchen können nix...

Post by Männele »

Patte Rüger wrote: (...)

Die machen das was die alten karten machen nur schlechter und mit mehr aufwand! :(

(...)
...und das ist gut so.

Bei anderen Spielen passiert es oft, dass die Erweiterungen meistens das Grundspiel schlecht aussehen lassen, weil die neuen Veröffentlichungen einfach viel besser sind.

Bei Games Workshop (z.B. Warhammer Fantasy Battle) beobachte ich das jetzt schon seit Jahren. Die meisten neuen Armeelisten werden immer abgedrehter und leider auch besser als die alten, damit die Leute bei Kauflaune gehalten werden. Von dem anderen Spiel (magic oder so ähnlich :wink: ). Gott sei Dank ist das bisher bei VtES nicht passiert. Jede Erweiterung, wirklich jede war balanciert und hat gute, neue Möglichkeiten und Abwechslung eröffnet, ohne die Überkarten zu produzieren. Das finde ich sehr beeindruckend und ein großes Plus dieses Spiels. Ich bin zufrieden, dass nicht wieder das Gebrüll wie nach jeder Erweiterung los geht, dass es eine angeblich "broken" Karte/Vampir etc. gäbe.

Die Vorteile der Barons z.B. liegen doch klar auf der Hand: Stimmen bekommen nur mit einer Aktion (Fee Stake) ohne Abstimmung. Das ist durchaus beeindruckend. Die Three-way-Karten sind recht gut, wenn man mal bedenkt, dass man coole Effekte bekommt (für die man mit anderen Karten Diszis sup. braucht), obwohl man Diszis nur inferior hat. Es gibt nette Gegenstände, die durchaus nutzbar sind. Die Advanced Vampire sind auch nicht übel (und mit Gift of Experience ja wohl auch kein Problem). Anarch zu werden ist ja auch kein wirklicher Aufwand mit den Karten.

Nicht jede Erweiterung muss ja neue Brecher-Turnierdecks hervorbringen, oder?

Jede Erweiterung braucht seine Zeit, bis man genügend gute Ideen für Decks gesammelt hat und die Karten einsetzen kann. Ich habe momentan einfach nicht die Zeit, mich mal hinzusetzen, denke aber, man kann spaßige Decks hinbekommen.

Übrigens hatten wir den Thread schon mal von Thea angeleiert. Da gibt's ja schon 'n paar Gedanken zu dem Set.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Anarchen können nix...

Post by Johannes »

Männele wrote: Die Vorteile der Barons z.B. liegen doch klar auf der Hand: Stimmen bekommen nur mit einer Aktion (Fee Stake) ohne Abstimmung. Das ist durchaus beeindruckend.
Das Problem ist halt, dass man selber Vampire > 4 braucht, die Anarch sind. D.h 2 turn, Vampir kommt raus. 3 turn Vampir wird Anarch, 4 turn Vampir wird Baron. Da kann man halt auch schon eine Arika haben :-)Ansonsten wäre es wirklich sehr gut.

Wo es vielleicht funktioniert ist in einer Art "crypt-machine" deck mit vielen Diszi-Masters. Jede Runde einen 4-er Vampir bringen und eine Diszikarte draufhauen, danach Anarch und Baron werden und mit Autarkis Persecution und Anarch Salon das Blut/Pool managen. Ein reines Obfuscate Deck wäre das dann, evtl. nach Presence für S:CE und Enchant Kindred oder Dominate für Govern. Seattle Commitee muss dann natürlich auch rein.
V:TES online shop http://www.vtes.de
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4306
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 125 times
Been thanked: 500 times
Contact:

Re: Anarchen können nix...

Post by hardyrange »

Thea Bell wrote:Das Problem ist halt, dass man selber Vampire > 4 braucht, die Anarch sind. D.h 2 turn, Vampir kommt raus. 3 turn Vampir wird Anarch, 4 turn Vampir wird Baron.
Lässt sich beschleunigen durch entsprechende Master-Karten (Galaric's Legacy oder Seattle Committee), so dass der Vampir nicht in Turn 3 eine Aktion verschwenden muss, oder natürlich durch Go Anarch, durch die der Vampir sofort wieder untappt und dann direkt die Fee Stake: Wherever spielen kann.
Natürlich ist das die karten-intensive Lösung... :?
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5488
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 652 times
Been thanked: 130 times
Contact:

Re: Anarchen können nix...

Post by Männele »

Thea Bell wrote:
(snip)
...evtl. nach Presence für S:CE und Enchant Kindred oder Dominate für Govern. Seattle Commitee muss dann natürlich auch rein.
Oder das ganze mit fiesem Potence oder Protean, dann mit der Votehoheit Amaranth spielen und fiese Votes.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
fleshcrafter
Seneschall
Seneschall
Posts: 212
Joined: 14 Nov 2002, 10:59
Location: Munich
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Anarchen können nix... .... nix wahr

Post by fleshcrafter »

Männele hat folgendes geschrieben::

Die Vorteile der Barons z.B. liegen doch klar auf der Hand: Stimmen bekommen nur mit einer Aktion (Fee Stake) ohne Abstimmung. Das ist durchaus beeindruckend.

Das Problem ist halt, dass man selber Vampire > 4 braucht, die Anarch sind. D.h 2 turn, Vampir kommt raus. 3 turn Vampir wird Anarch, 4 turn Vampir wird Baron. Da kann man halt auch schon eine Arika haben :-)Ansonsten wäre es wirklich sehr gut.

Wo es vielleicht funktioniert ist in einer Art "crypt-machine" deck mit vielen Diszi-Masters. Jede Runde einen 4-er Vampir bringen und eine Diszikarte draufhauen, danach Anarch und Baron werden und mit Autarkis Persecution und Anarch Salon das Blut/Pool managen. Ein reines Obfuscate Deck wäre das dann, evtl. nach Presence für S:CE und Enchant Kindred oder Dominate für Govern. Seattle Commitee muss dann natürlich auch rein.
Hab ein Deck, dass in die Richtung geht ....
Frag mal die "Munich Crew" ... die freuen sich immer riesig, wenn ich damit spiele ... 8)
Funktioniert ganz gut, Details werden aber nicht verraten ... will ja schließlich noch mehr Leute überraschen ... :wink:
- Happy Hunting -

Cheers
Fleshcrafter MC
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

hab mich doch dazu durchgerungen die barons gut zu finden. siehe mein deck :D
V:TES online shop http://www.vtes.de
Post Reply