Page 1 of 1

do you mind if i burn your vampire?

Posted: 06 Feb 2004, 11:13
by ProcF
eine kleine spielerei die leider nie tourney fähig wird. macht aber sau mäßig viel spass zum spielen! vamp mit spirit übernehmen mit heidelburg eine vial geben und auf 1 blut reduzieren und mit daring und day op bleeden gehen oje.
deck size ist sicher ein problem, aber ich liebe nun mal 60 karten decks

stefan



Deck Name: Spiritburn
Created By: SF
Description:

Crypt: (12 cards, Min: 11, Max: 27, Avg: 5,08)
----------------------------------------------
3 Matthias AUS FOR nec OBE 7, Salubri:2
2 Blanche Hill aus FOR OBE 6, Salubri:2
1 Elena Mendoza Vasquez dom obt AUS THA 6, Tremere Antitribu:3
1 Eugenio Estevez AUS dom for THA 6, Tremere:3
1 Hannigan AUS dom THA 5, Tremere Antitribu:2
1 Aisling Sturbridge AUS dom THA 5, Tremere:2
1 Ohanna dom 2, Malkavian:2
1 Mustafa Rahman dom 2, Tremere:2
1 Frederick the Weak pre 2, Brujah Antitribu:2

Library: (60 cards)
-------------------
Master (13 cards)
1 Academic Hunting Ground
5 Blood Doll
3 Heidelberg Castle, Germany
1 Infernal Pact
1 Recruitment
1 Secure Haven
1 Waste Management Operation

Action (13 cards)
3 Graverobbing
2 Magic of the Smith
2 Rutor's Hand
6 Spirit Marionette

Action Modifier (12 cards)
4 Daring the Dawn
4 Day Operation
4 Repulsion

Reaction (9 cards)
5 Telepathic Misdirection
4 Wake with Evening's Freshness

Combat (5 cards)
5 Anesthetic Touch

Equipment (8 cards)
2 Concoction of Vitality
1 Palatial Estate
1 Sargon Fragment, The
4 Vial of Elder Vitae

Posted: 06 Feb 2004, 11:30
by Johannes
Na ja in den Turnieren dich ich besucht habe, waren die Salubri manchmal richtig gut, z.B auf dem EC Quali 2003 in Belgien (60+ Spieler) war einer mit einem ganz ähnlichen Deck im Finale.

Die Antwort auf alle diese Schweinerei Decks : Protect Thine Own.
Feels good to be an Inner Circle :D

Posted: 06 Feb 2004, 14:38
by Männele
Ich habe so ein ähnliches Deck (ohne Vial, lustige Idee, sondern mit Fortitude Skillkarten). Das Problem ist, dass gute Spieler sich durchtappen und du den Hauptgag damit verlierst. Die sagen sich natürlich auch, lieber drei Leute bleeden für 1, und vielleicht kann ich durch einen Wake noch einen davon blocken, als ich verliere einen guten Vampir.
Auf jeden Fall macht so ein Deck tierisch Spaß, solange man das HeidelbUrg Castle hat :) .

Posted: 06 Feb 2004, 15:04
by the scavenger
Männele wrote:Ich habe so ein ähnliches Deck (ohne Vial, lustige Idee, sondern mit Fortitude Skillkarten). Das Problem ist, dass gute Spieler sich durchtappen und du den Hauptgag damit verlierst. Die sagen sich natürlich auch, lieber drei Leute bleeden für 1, und vielleicht kann ich durch einen Wake noch einen davon blocken, als ich verliere einen guten Vampir.
Auf jeden Fall macht so ein Deck tierisch Spaß, solange man das HeidelbUrg Castle hat :) .
Ich hatte mal eine Variante mit Salubri und Fortitude-Malks (Ozzy und Anatole - der hat ja auch +1 intercept. Spürt ihr die Synergie? :-).

Da war's relativ egal, ob sie austappen - eigentlich hatten die wenigsten genug Wakes, um dem Druck standzuhalten. Zwischen Spirit Marionette outferior oder inferior und ein paar Governs etc. waren das auch nicht drei Leute, die für 1 bleeden. Hab' übrigens glaube ich auch 2 - 3 Precognizant Mobilitys drin gehabt... (Mal sehen, ob ich die Deckliste noch irgendwo habe...)

Hauptproblem war Combat - Anesthetic Touch funzt nur auf close range, das kann gegen Knarren und Co. böse ins Auge gehen.

sk.

Posted: 07 Feb 2004, 21:57
by ProcF
Thea Bell wrote:Na ja in den Turnieren dich ich besucht habe, waren die Salubri manchmal richtig gut, z.B auf dem EC Quali 2003 in Belgien (60+ Spieler) war einer mit einem ganz ähnlichen Deck im Finale.

Die Antwort auf alle diese Schweinerei Decks : Protect Thine Own.
Feels good to be an Inner Circle :D
wie hat der sein salubri deck gespielt?
stefan

Posted: 08 Feb 2004, 09:41
by Männele
ProcF wrote:
Thea Bell wrote:Na ja in den Turnieren dich ich besucht habe, waren die Salubri manchmal richtig gut, z.B auf dem EC Quali 2003 in Belgien (60+ Spieler) war einer mit einem ganz ähnlichen Deck im Finale.

Die Antwort auf alle diese Schweinerei Decks : Protect Thine Own.
Feels good to be an Inner Circle :D
wie hat der sein salubri deck gespielt?
stefan
Wenn ich mich recht erinnere hat der das mit !Ven gespielt. Hauptsächlich unblockbare Dombleeds (Daring the Dawn) und Spirit Marionette halt für's Übernehmen und Heidelburgen. Nichts außergewöhnliches, hat mich auch etwas gewundert, dass er im Finale war. Er macht halt großen Bleeddruck und deflectoren übernimmt und tappt er vorher. Er ist immerhin dann dritter geworden. Sein Problem im Finale war, dass er ein Allydeck (!Tre) als Prey hatte und daher seine Darings nicht funzten. Zudem hatte er ziemlich Para vor Kampf. Er hat dauernd gejammert, dass ihn sein Prey mit einem Bum's Rush + Trap von einem Nephandus vermöbeln würde. Lachhaft. Er hat ihn dann zum Schluss aber doch geoustet.

Posted: 08 Feb 2004, 12:06
by Johannes
Männele wrote: Das Problem ist, dass gute Spieler sich durchtappen und du den Hauptgag damit verlierst.
Aber einen Vampir den man gerad rausinfluenzt hat kann man halt nicht so ohne weiteres tappen. Und da der Mathias grade mal 7 ist hat man den halt eine Runde vor den ICs draussen. Das Problem ist eher wie ich finde dass man entweder keine Heidelburg zieht oder es contested wird.

Posted: 09 Feb 2004, 19:17
by Männele
Thea Bell wrote:
Männele wrote: Das Problem ist, dass gute Spieler sich durchtappen und du den Hauptgag damit verlierst.
Aber einen Vampir den man gerad rausinfluenzt hat kann man halt nicht so ohne weiteres tappen.
Wahr.
Naja, dann halt tatsächlich massig Heidelburg rein.